Thermoschutzrohre aus NICARB
Material
Nitrit gebundenes SiC ohne Stahlinnenrohr, wahlweise glatt, mit Montagerille oder Flansch.
Anwendungen:
Nichteisenmetalle wie z. B. Aluminium, Messing, Kupfer- und Kupferlegierungen.
Max. Temperatur:
bis 1.500 °C
Anschlüsse:
mit Flansch, Montagerille oder glatter Öffnung.
Typen:
CERN-(+Länge in Zentimetern) für Thermoelement Schutzrohre
CERN-HT(+Länge in Zentimetern)-COE für Heizrohre mit einseitiger Öffnung
CERN-HT(+Länge in Zentimetern)-OBE für Heizrohre mit beidseitiger Öffnung
Anwendungsgebiete:
Thermoelement Schutzrohre, Heizrohre, Metalltransportrohre u.v.m.
Thermische, mechanische und physische Eigenschaften:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
| Siliziumkarbidgehalt | 78 – 81 | % |
| Si3N4 | 19 – 22 | % |
| Max. Anwendungstemperatur | 1.500 | °C |
| Offene Porosität | 18 – 22 | Vol.-% |
| Rohdichte | 2,58 | kg/dm3 |
| Druckfestigkeit (bei 20 °C) | 85 – 100 | N/mm2 |
| Heissbiegefestigkeit (bei 1.400 °C) | 20 – 30 | N/mm2 |
| Feuerfestigkeit | >38 | SK |
| Druckerweichung (at 1100 °C) | 1675 | T05 (°C) |
| Wärmeleitfähigkeit (bei 1100 °C) | 8 | W/mK |
| Wärmeausdehnungskoeffizient (20 - 1100 °C) | 4,5 | K-1 x 10-6 |
| Mittlere spezifische Wärme (20 – 1100 °C) | 1050 | J/kgK |
| Temperaturwechselbeständigkeit | sehr gut |
Werkstoffkennwerte sind an Prüfkörpern ermittelt, sie sind nicht ohne weiteres auf Bauteile übertragbar.